Messerstahl rostfrei D2 ( 1.2379 ) 30 x 10 x 300mm
€14,50
Messerstahl rostfrei D2 ( 1.2379)
NEU ! -Stabmaterial gewalzt 30 x 10 x 300mm
– rostbeständiger Stahl X155CrVMo12-1 mit ca.1,55% Kohlenstoff
-13% Chrom
-geeignet zum Schmieden aufgrund der Abmaße.
-bedarf genauer Einhaltung der Temperaturen und hoher Aufmerksamkeit beim Schmieden.
Nicht vorrätig
Messerstahl rostfrei D2 ( 1.2379)
NEU ! -Stabmaterial gewalzt 30 x 10 x 300mm
– rostbeständiger Stahl X155CrVMo12-1 mit ca.1,55% Kohlenstoff
-13% Chrom
-Korrosionsbeständiger (rostträger) Messerstahl bzw. Werkzeugstahl für Schneidwerkzeuge, Messerklingen, etc.
Der 1.2379 ( D2) eignet sich für Jagdmesser und Kochmesser. Aufgrund seines Chromgehaltes gehört er zu den korrosionsbeständigen Stählen.
Er vereinigt gute Härtbarkeit, hohe Verschleißbeständigkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit.
Durch sein Gefüge eignet er sich für Klingen mit einer eher kräftigen Geometrie. Die Schneide wird eine feine Rauhigkeit aufweisen.
Trotzdem lassen sich Klingen aus dem D2 so schärfen daß man sich die Haare vom Unterarm rasieren kann.
Das Material in den Abmessungen von 30 x 10 mm eignet sich besonders zum Schmieden von Messerklingen. Beim Schmieden dieses Messerstahls muss man sorgfältig auf die Einhaltung der Temperaturen achten. Auch sollte man sehr sorgfältig auf eine moderate Verformung achten. Der Stahl ist nicht vergleichbar mit einem Kohlenstoff, oder Werkzeugstahl wie der 1.2842.
Er verformt sich bei korrekter Schmiedetemperatur, welche im Bereich von 1050°C bis 850°C liegt, wesentlich schwerer als beispielsweise ein Kohlenstoffstahl oder Werkzeugstahl. Dieser Messerstahl verhält sich also abweichend zu den herkömlichen nicht rostbeständigen Stahlsorten und deshalb ist es sehr wichtig auf den Stahl “einzugehen”, dem Schmiedeprozess hohe Aufmerksamkeit geben und die Umformung nicht mit “aller Gewalt” zu erzwingen. Das Resultat wäre hier fast unweigerlich das Zerstören des Werkstückes.
Aber man erhält dafür eine Klinge mit großer Verschleißbeständigkeit und hoher Härte. Die Struktur des Gefüges lässt sich mit bestimmter Vorgehensweise sichtbar machen. Sie ähnelt sehr stark einem Wootz (Tiegeldamast)
Zusätzliche Information
Gewicht | 0.7 kg |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.